Stark am Standort Live
Gesundheit. Forschung. Wirtschaft.
30. Januar 2025
Unser Gäste aus Politik und Pharmaindustrie

Franziska Brantner MdB
Bündnis 90/ Die Grünen
Zur Person
Franziska Brantner ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags, seit seit 2021 als direkt gewählte Abgeordnete im Bundestagswahlkreis Heidelberg. Von 2017 bis Oktober 2021 war sie Europapolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seit Dezember 2021 ist Brantner Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.Seit November 2024 ist Brantner die Bundesvorsitzende ihrer Partei.

Otto Fricke MdB
FDP
Zur Person:
Der Jurist war bereits von 2002 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2009 bis 2013 Parlamentarischer Geschäftsführer und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Nach seiner Tätigkeit. Von 2014 bis zum Beginn der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages Partner der internationalen Unternehmensberatung CNC AG.Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

Heidrun Irschik-Hadjieff
Sanofi Deutschland
Zur Person:
Heidrun Irschik-Hadjieff ist seit 1. November 2023 Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland sowie General Manager Vaccines für Deutschland und Österreich. Sie trat im April 2022 in das Unternehmen ein und steht nun als erste Frau an der Spitze der deutschen Landesgesellschaft. Zuvor war Heidrun Irschik-Hadjieff bereits Geschäftsführerin bei der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG in Berlin und zudem Sprecherin der Takeda GmbH in Konstanz. Sie verfügt über eine langjährige Expertise in unterschiedlichsten Indikationsgebieten, von seltenen Erkrankungen über Multiple Sklerose bis hin zur Augenheilkunde und dem Gebiet der Impfstoffe. Die gebürtige Wienerin und Mutter zweier Töchter begann ihre Karriere in der pharmazeutischen Industrie nach einem Abschluss als Magister in Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und einem MBA an der Webster University. Vor Takeda war sie unter anderem bei CIBA Vision sowie Novartis in Wien und in Prag tätig.

Klaus Holetschek MdL
CSU
Zur Person:
Klaus Holetschek war von 1998 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2013 Mitglied des Bayerischen Landtages. Von 2018 bis 2020 war der Jurist Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung. Im März 2020 wurde Holetschek Staatssekretär im Bayerischen Bau- und Verkehrsministerium und wechselte im August 2020 als Staatssekretär ins Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Vom 8. Januar 2021 bis 13. Oktober 2023 war er dessen Staatsminister. Seit Oktober 2023 ist er Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag.

Thomas Jarzombek MdB
CDU
Zur Person:
Thomas Jarzombek war in den Jahren 2009, 2013, 2017 und 2021 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages (Wahlkreis 106/Düsseldorf). Von 2017 bis 2021 Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt. Von 2018 bis 2021 Beauftragter des Bundeswirtschaftsministeriums für digitale Wirtschaft und Startups. In der aktuellen Legislaturperiode ist der Wirtschaftswissenschaftler Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und Mitglied im Ausschuss für Digitales.

Dr. Georg Kippers MdB
CDU
Zur Person:
Dr. Georg Kippels ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und seitdem Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Seit 2015 ist der Jurist und Rechtsanwalt zudem Mitglied im Ausschuss für Gesundheit. Seit der 19. Wahlperiode Ordentliches Mitglied im Unterausschuss Globale Gesundheit.

Matthias Mieves MdB
SPD
Zur Person:
Matthias Mieses ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied der Ausschüsse Gesundheit und Digitales. Der studierte Diplom-Kaufmann arbeitete bis 2014 bei der Deutschen Telekom im Center for Strategic Projects. Seit 2012 ist er Mitgründer und Miteigentümer der sanabene GmbH für ambulante Intensivpflege. Von 2014 bis 2018 war er Leiter für Geschäftsentwicklung, Vertrieb und Marketing im Bereich Smart Home bei der Telekom, von 2018 bis 2021 war er Head of Innovation Portfolio & Investment Management bei der Deutsche Telekom AG.

Dr. Paula Piechotta MdB
Bündnis 90/ Die Grünen
Zur Person:
Dr. Paula Piechotta ist seit 2010 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags.Hier ist die Medizinerin Mitglied in den Ausschüssen Rechnungsprüfungssauschuss und Haushaltsausschuss. Zudem ist sie stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss. Sie ist seit 2022 Fachärztin für Radiologie in der MedVZ Leipzig GmbH.

Dr. Daniel Steiners
Roche Pharma AG
Zur Person:
Dr. Daniel Steiners ist seit Juni 2024 Vorstand (CEO) und General Manager Pharmaceutical Business Germany der Roche Pharma AG. Der promovierte Betriebswirt war zuvor Geschäftsführer der Bayer Vital GmbH, wo er das Pharmageschäft der Bayer AG in Deutschland von der Augenheilkunde, über die Frauengesundheit, Hämatologie, Onkologie, Herzkreislauf- und Nierenerkrankungen bis hin zur Neurologie verantwortet.

Wolfgang Schmidt
Bundeskanzleramt
Zur Person:
Wolfgang Schmidt ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. Von 2018 bis 2021 war Jurist Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Er war von März 2011 bis März 2018 Staatsrat der Senatskanzlei Hamburg und Bevollmächtigter der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten.

Tino Sorge MdB
CDU
Zur Person:
Tino Sorge ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Der Jurist ist Mitglied im Gesundheitsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Tino Sorge ist gesundheitspolitischer Sprecher der CDU. Innerhalb der Parteiist er zudem Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung sowie Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand.

Stan Sugarman
GAIA AG
Zur Person:
Stan Sugarman ist Chief Commercial Officer (CCO) der GAIA AG. Er hat über 25 Jahre Branchenerfahrung und war in einer Reihe von C-Level-Positionen maßgeblich beteiligt am kommerziellen Wachstum mehrerer internationaler Unternehmen, darunter Salesforce und Gruner + Jahr. In seiner jetzigen Position ist er verantwortlich für die Beschleunigung und das Wachstum im Bereich Commercial, einschließlich Partner Success und Marketing.

Dr. Fridtjof Traulsen
Boehringer Ingelheim
Zur Person:
Dr. FridtjofTraulsen ist seit Januar 2024 Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH, Boehringer Ingelheim. Zuvor war er seit 2020 Standortleiter in Biberach, Deutschland.
Nach seiner Promotion in Analytischer Chemie kam Traulsen im Jahr 2000 zu Boehringer Ingelheim. Er war sowohl an den beiden großen deutschen Standorten Ingelheim und Biberach als auch am US-Standort Ridgefield in leitenden Positionen tätig. Unter anderem verantwortete er als Senior Vice President Development in den Jahren 2013 bis 2020 weltweit die Entwicklung der Produkte der Humanpharma Pipeline.

Bettina Stark-Watzinger MdB
FDP
Zur Person:
Bettina Stark-Watzinger ist seit April 2023 stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Diplom-Volkswirtin war von Dezember 2021 bis November 2024 Bundesministerin für Bildung und Forschung. Von 2018 bis 2020 war sie die Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages. Von Januar 2020 bis Dezember 2021 war sie Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion. Seit März 2021 ist sie Vorsitzende der FDP Hessen.
Programm des Events
13:30 – 13:40
Einführung
Eine Bestandsaufnahme am Pharmastandort Deutschland
Monika Jones (Moderation) & Han Steutel (vfa Präsident)
Ortstermin Bundeskanzleramt:
Han Steutel (vfa) mit Wolfgang Schmidt (Bundeskanzleramt)
13:40 – 14:15
Gesundheitspolitik
Versorgungsstandort Deutschland:
Wie kommen Innovationen zu den Patient:innen?
Gefragt – Gesagt:
Interview mit Tino Sorge MdB (CDU)
Talkrunde mit:
Dr. Georg Kippels MdB (CDU) | Matthias Mieves MdB (SPD) | Dr. Paula Piechotta MdB (Bündnis90/Die Grünen) | Dr. Daniel Steiners (Roche Pharma AG)
Gefragt – Gesagt:
Interview mit Klaus Holetschek MdL (CSU)
14:15 – 14:40
Forschungspolitik
Forschungsstandort Deutschland:
Welchen Beitrag können Digitalisierung und KI leisten?
Gefragt – Gesagt:
Interview mit Heidrun Irschik-Hadjieff (Sanofi Deutschland)
Talkrunde mit:
Thomas Jarzombek MdB (CDU)| Matthias Mieves MdB (SPD) | Stan Sugarman (GAIA AG)
Gefragt – Gesagt:
Interview mit Bettina Stark-Watzinger MdB (FDP)
14:40 – 14:55
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsstandort Deutschland:
Welche Rolle kann die Pharmaindustrie bei der Transformation der Wirtschaft spielen?
Gefragt – Gesagt:
Interview mit Franziska Brantner MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
Talkrunde mit:
Otto Fricke MdB (FDP) | Dr. Fridtjof Traulsen (Boehringer Ingelheim)
14:55 – 15:00
Stark am Standort
Pharmastandort Deutschland:
Was braucht es von der Politik?
mit Han Steutel (Präsident des vfa) | Dr. Kai Joachimsen (BPI) | Dorothee Brakmann (Pharma Deutschland) | Bork Bretthauer (Pro Generika)
Moderation: Monika Jones
Livestream zum Nachschauen
In wenigen Wochen werden mit der Bundestagswahl die Weichen für Deutschland neu gestellt. Eine der größten Aufgaben für die nächste Regierung wird es sein, neue Impulse für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland und ein resilientes, innovatives Gesundheitssystem zu setzen. Was kann die Pharma-Industrie beitragen? Darüber haben wir mit Gästen aus Politik und Pharma-Unternehmen gesprochen und mögliche politische Lösungen in den Bereichen Gesundheit, Forschung und Wirtschaft diskutiert. Hier finden Sie in Kürze alle Beiträge der Sendung als Livemitschnitt sowie für die weitere Verwendung als Download.
Einführung: Eine Bestandsaufnahme am Standort Deutschland
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Perspektive vfa
Wo steht die Pharmaindustrie heute, und welche politischen Lösungen sind von der nächsten Bundesregierung gefragt? Ein Status quo aus Sicht des vfa.
Video herunterladenYouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ortstermin Bundeskanzleramt
Han Steutel, Präsident des vfa, im Gespräch mit Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramts.
Video herunterladenGesundheitspolitik am Standort Deutschland
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Perspektive vfa
Wie kommen Innovationen besser zu den Patientinnen und Patienten? Die Perspektive der forschenden Pharmaunternehmen auf einen Blick.
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Gefragt – Gesagt
Interview mit Tino Sorge MdB (CDU)
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Talkrunde
mit Dr. Georg Kippels MdB (CDU) | Matthias Mieves MdB (SPD) | Dr. Paula Piechotta MdB (Bündnis90/Die Grünen) | Dr. Daniel Steiners (Roche Pharma AG)
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Gefragt – Gesagt
Interview mit Klaus Holetschek MdL (CSU)
Forschungspolitik am Standort Deutschland
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Perspektive vfa
Deutschland ist Spitzenreiter in der Pharmaforschung, gleichzeitig steigt der globale Wettbewerbskampf. Wie sind wir bei Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz aufgestellt? Was muss getan werden, damit Deutschland nicht zurückfällt? Die Positionen der forschenden Pharmaunternehmen auf einen Blick.
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Gefragt - Gesagt
Interview mit Heidrun Irschik-Hadjieff (Sanofi Deutschland)
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Talkrunde
mit Matthias Mieves MdB (SPD) | Stan Sugarman (GAIA AG)
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Gefragt – Gesagt
Interview mit Bettina Stark-Watzinger MdB (FDP)
Wirtschaftspolitik am Standort Deutschland
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Perspektive vfa
Welche Rolle kann die Pharmaindustrie bei der Transformation der Wirtschaft spielen? Überblick über die wichtigsten Positionen der forschenden Pharmaunternehmen.
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Gefragt – Gesagt
Interview mit Franziska Brantner MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Perspektive vfa
Der Fachkräftemangel in der Pharmaindustrie ist groß. Wie kann die Politik hier die Rahmenbedingungen verändern? Ein Überblick zu den wichtigsten Positionen der forschenden Pharma-Unternehmen.
YouTube-Videos
Sie können hier die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Talkrunde
mit Otto Fricke MdB (FDP) und Dr. Fridtjof Traulsen (Boehringer Ingelheim)