Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft 2024

20. Juni 2024

Souverän in unsicheren geopolitischen Zeiten

Innovationskraft stärken, Wettbewerbsfähigkeit steigern, Versorgung sichern

 

Mehr als 260 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich beim „Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft 2024“ in Berlin.

Die Themen auf dem Branchentag

Deutschland hat viele Jahre von einer intensiven globalen Arbeitsteilung profitiert. Doch der Rahmen für die weltweite Zusammenarbeit hat sich grundlegend verändert: Die USA werben intensiv um Investitionen in Zukunftsindustrien, China definiert seine Rolle radikal neu, während Europa mit den Auswirkungen eines Krieges konfrontiert ist. Wie können sich Deutschland und Europa im Wettbewerb mit den großen Wirtschaftsräumen behaupten? Wo können wir Innovationskraft und Produktivität zurückgewinnen, welche Abhängigkeiten müssen aufgelöst werden?

Diese und andere Fragen standen im Fokus der verschiedenen Paneldiskussionen mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Forschung im Berliner Radialsystem.

Die Meinungen der Impulsgeber:innen und Gäste

Bundeskanzler Scholz betont Bedeutung der Branche

In einer Videobotschaft betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die Bedeutung der Pharmaindustrie für Deutschland – und lobte die innovative Gesundheitswirtschaft als „Zukunftsindustrie“. Er sagte: „Deutschland ist ein starker Forschungsstandort. Wir sind gleichzeitig ein starker Pharmastandort.“ Um diese Stellung zu halten, sei es wichtig, „dass wir von allen großen Ländern in Europa am meisten in Forschung und Entwicklung investieren“. Um im internationalen Standortwettbewerb zu bestehen, will er dafür sorgen, dass Deutschland und Europa noch besser und schneller bei der Zulassung von Arzneimitteln und bei der Durchführung klinischer Studien werden.

Weitere Gäste aus der Politik waren unter anderem Mario Brandenburg, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt, sowie Dr. Andreas Audretsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag. Sie  brachten ihre Perspektiven zum Pharmastandort Deutschland ein und unterstrichen die Bedeutung der forschenden Pharmaunternehmen für die deutsche Wirtschaft.

Hier lesen Sie die Pressemitteilung zum Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft am 20. Juni 2024

Bilder zum Download

Copyright der Bilder: vfa/K. Harms