Die Pharma-Branche ist eine Schlüsselindustrie für den wirtschaftlichen Aufschwung. Die wichtigste Aufgabe der neuen Bundesregierung wird es sein, zukunfts- und wachstumsorientierte Branchen zu unterstützen und so eine neue wirtschaftliche Dynamik zu entfachen. Im gemeinsamen Austausch von Industrie und Politik können die Weichen hierfür neu gestellt werden.
Han SteutelPräsident, vfa
Pharma investiert trotz Wirtschaftskrise in den Standort Deutschland. Damit schieben die forschenden Pharma-Unternehmen schon jetzt die Modernisierung des Wirtschaftsstandorts an, sorgen für zukunftsfeste Jobs und Wertschöpfung vor Ort. Wie die Bedingungen für weiteres Wachstum verbessert werden können, darüber müssen sich Industrie und Politik in einem gemeinsamen Dialog verständigen.
Dr. Claus MichelsenChefvolkswirt, vfa
Wir wollen ein hohes Innovationstempo halten und medizinischen Fortschritt für eine moderne Versorgung sichern. Dafür braucht es ein nachhaltiges und zukunftsfestes Gesundheitssystem. Wie das unter den aktuellen Bedingungen gelingen kann, dazu ist ein strukturierter Dialog zwischen Industrie und Politik notwendig.
Dr. Sven PrietzelGeschäftsführer Gesundheitspolitik, vfa
Mit ihrer hohen Innovationskraft sichern die forschenden Pharma-Unternehmen eine moderne medizinische Versorgung. Damit Deutschland im globalen Wettbewerb der F&E-Standorte nicht abgehängt wird, sind weitere Reformen in der Digitalisierung und bei klinischen Studien notwendig. Lassen Sie uns den Hightech- und Innovationsstandort im gemeinsamen Dialog weiterentwickeln.
Dr. Matthias MeergansGeschäftsführer Forschungspolitik, vfa
Rückblick auf den Livestream
Stark am Standort – Live
Aus dem vfa Studio
In wenigen Wochen werden mit der Bundestagswahl die Weichen für Deutschland neu gestellt. Eine der größten Aufgaben für die nächste Regierung wird es sein, neue Impulse für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland und ein resilientes, innovatives Gesundheitssystem zu setzen. Doch wie können diese aussehen? Wie geht es mit dem Pharmastandort insgesamt weiter? Darüber haben wir bei „Stark am Standort – Live“ mit Gästen aus Politik und Pharmaindustrie diskutiert.
Wie kann Deutschland den Strukturwandel als Jobmotor nutzen und ihn anwerfen?
16. Oktober 2024
Der Fachkräftebedarf stellt den Wirtschaftsstandort vor enorme Herausforderungen. Um die Bedarfe zu stillen, müssen vorhandene Potenziale ausgeschöpft und neue Wege gegangen werden. Wie das gelingen kann: Darüber wurde beim ersten Table.Forum Schlüsselindustrien mit Gästen aus Politik und Wirtschaft diskutiert.
Das war der „Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft 2024“
Wie können sich Deutschland und Europa im Wettbewerb mit den großen Wirtschaftsräumen behaupten? Wo können wir Innovationskraft und Produktivität zurückgewinnen? Welche Abhängigkeiten müssen aufgelöst werden? Darüber wurde mit rund 260 Gästen in Berlin diskutiert.
Die Mitglieder des vfa repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 102.000 Mitarbeiter:innen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutzrichtlinie
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Personalisierte Website-Erfahrung und zielgerichtete Werbung.
Google Analytics
Sammlung und Auswertung von Daten über Website-Besuche, Nutzerinteraktionen und Geräteinformationen zur Analyse und Berichterstattung sowie zur Personalisierung dargestellter Werbeanzeigen.